Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts für die Suchanfrage "Messer" werden angezeigt.

Messer - Solingen? Nein... Münster!

Mit dem Album "Die Unsichtbaren" legten die Münsteraner Neo-Postpunks Ende November bereits ihren zweiten Longplayer vor, der auf dem ebenfalls aus Münster stammenden Label This Charming Man erschien. Abseits der Hamburger Schule , Schlagerrocks ala Silbermond und des manchmal überzogen teutonischen "Deutsch"-Rocks und all ihrer Epigonen, scheinen sich einige Bands auch hierzulande wieder auf Gruppen wie Fehlfarben , Walls Have Ears oder auch Der Fluch rückzubesinnen. Die Texte hören sich an, als wären sie um 1980 rum im Umfeld des Ratinger Hofs in D´dorf entstanden, was durchaus ein positives Qualitätsmerkmal darstellt. Musikalisch ist diese Scheibe ein Synonym für Postpunk in seiner reinsten Art...

Dritter Streich von MESSER aus Münster

[dh] „Jalousie“ heißt der dritte Longplayer der Band um Frontmann Hendrik Otremba. Nach „Im Schwindel“ und „Die Unsichtbaren“ und Besetzungswechsel (Gitarrist Pascal Schaumburg verließ die Band) haben Messer sich wieder weiterentwickelt. Neben dem reinen Postpunk der Vorgängeralben, auf der neuen Platte in Stücken wie "Meine Lust", gibt es auch Ausflüge in Pop und Alternative. Anspieltipps: „Der Mann Der Zweimal Lebte„, „So Sollte Es Sein“ oder „Im Jahr Der Obsessionen“. Absolut gelungenes drittes Album...

Die neuste deutsche Welle? Messer Brüder - Herzmaschine // Album // Reptile Music // VÖ: 18.12.2020

  CD in den Player und los! Und als dann der Gesang losging, dachte ich mir so "Bei Fraktus singt jetzt ´ne Frau?"... Und nachdem auch der weitere Verlauf der Scheibe den Eindruck nur bestätigte, konnte es eigentlich nur ein Verriss werden oder vielleicht einfach besser gar nichts schreiben. Irgendwie wirkte das für mich zwar wie eine Mischung aus Kraftwerk und NDW, nur nicht in der richtigen Zusammensetzung und mit einer falschen Gewichtung. Aber manchmal ist es gut, wenn man sein Urteil nicht vorschnell abgibt und so habe ich mir die CD heute - 2 Tage später - nochmal neu angehört, was mich zu einer gravierenden Revision des sich zunächst anbahnenden Urteils und fast schon einer Abbitteleistung zwingt. Das Darmstädter Trio  Messer Brüder  -  bestehend aus Julia Rothfuchs, Thomas Buchenauer und Florian Malicke - spielt in dieser Formation seit 2015 zusammen. 2017 erschien bereits das Album "Fahr Zur Hölle" und am 18.12.2020 kam nun  "Herzmaschine"  au...

Karies: Tourdaten und neues Video

Nach Messer oder auch (etwas entfernter) Trümmer , ist  Karies die nächste deutschsprachige Band mit Bezug auf den Postpunk und Indie der 80er. Und wie schon bei Messer, werden auch Karies vom Münsteraner Label This Charming Man Records betreut. Und das bedeutet mittlerweile ein echtes Gütesiegel. Karies touren im Oktober durch das Land und es wäre fahrlässig, sie zu verpassen! Hier das neue Video zum Warmhören:

Kunst & Krempel: Die "Neue" der Liga der Gewöhnlichen Gentlemen ist da! Fast... // VÖ: 23.08.2019, Tapete Records

D a ich zumindest was bildhafte Kunstwerke angeht, durchaus als Banause bezeichnet werden kann, bleibt mir vermutlich der künstlerische Wert des Albumcovers der neuen DLDGG -Scheibe verborgen. Als eine Art Replik kam mir als erstes der Gedanke "Fuck Art - Let's Dance" in den Sinn. Aber wirklich tanzen kann ich ja nun auch nicht. Eher so innerlich. Also belassen wir das mal dabei und wenden uns dem wichtigsten Aspekt und Grund dieser Zeilen zu - Liga-Album Nummer 5 oder 6! Je nachdem, ob man "Live im Hafenklang" als eigenständiges Produkt zählt oder nicht. Ohnehin wäre das Cover für mich sowieso der einzig halbwegs erwähnenswerte Kritikpunkt an dem neuen Werk der G-Ligisten. Denn nach dem üblichen Erstrunden-Fremdeln beim Hören von neuen Platten einer Lieblingsband, wird man schnell gewahr, dass der sowieso schon hohe Standard der Vorgänger-Alben problemlos gehalten wird. Vielleicht nicht gerade das, was ein Künstler über seinen neusten Output hören will... ...

Zum Ende alles auf Anfang: Seltsame Zustände als Re-Release (VÖ: 02.03.2018, Reptile Music)

Musikalisch ohnehin und auch im zeitlichen Kontext eigentlich genau meine Einflugschneise, muss ich dennoch gestehen, dass das Re-Release des 1984 erschienenen Albums der Formation Seltsame Zustände bei mir eine gravierende Bildungslücke offengelegt hat. Hinter dem gleichnamigen Projekt steckt neben Karl Hamacher und Silvio Franolic, mit Thomas Elbern eine Instanz der deutschen Indie- u. New Wave-Szene. Alle drei Musiker sind mehr oder weniger bekannt durch ihre Teilnahme an der legendären Wave-Band Escape With Romeo . Elbern ja zudem noch durch seine (kurze) Zeit bei Pink Turns Blue , sowie als einflussreicher Radiomoderator der in den End-80ern und bis Mitte der 90er nicht ganz unwichtigen WDR1-Sendung " Graffiti ", mit der er zu einem wichtigen Förderer unabhängiger Musik in Deutschland wurde. Und nun, nachdem nach über 30 Jahren Existenz das Ende von Escape With Romeo mit einer großen Abschiedstour eingeläutet wird, veröffentlich das Kölner Underground-Label Reptile ...

Reptile Music - Vierfache Neuigkeiten vom Kölner Label/Vertrieb

V ier Neuerscheinungen aus dem Hause Reptile Music stehen für den Mai an, wobei das nicht ganz richtig ist, denn eine der Scheiben ist bereits Ende April erschienen. Und damit steige ich auch gleich in die Vorstellung ein... Messer Brüder - eine mir bis dato völlig unbekannte Formation, deren Musik im Release Info des Labels als Electronique Garage Rock bezeichnet wird, veröffentlicht hier mit "Gestört_01" den ersten Teil einer geplanten Trilogie. "Electronique"? Ja, passt... Garage Rock? Hmmm... Ok, zumindest ist das was ich da zu hören bekomme nicht wirklich schlecht, eigentlich sogar gut hörbar. Für mich klingt das irgendwie, wie ein Zusammenprall von Kraftwerk und Ideal, aber je länger man zuhört, umso interessanter wird`s. Ein eigenes Urteil könnt ihr euch >hier< bilden... Für den 25.05. steht das Release der ersten EP der Regensburger Band Swirlpool  mit dem Titel "Camomile" an. Eine äußerst gelungene Mischung aus Shoegaz...

Illegale Farben veröffentlichen Debütalbum (VÖ 25.03.)

[dh] Neues aus Deutschland. Illegale Farben veröffentlichen ihr gleichnamiges Debütalbum auf Rookie Records und bieten einen Mix aus Gitarrenrock, Postpunk und Punkrock. Die fünf Jungs aus Dortmund und Köln haben schon einige Erfahrungen gesammelt. Unter anderem bei Genepool und Bazooka Zirkus. Bisher wurden die beiden Stücke „Staub" und „Schwarz“ veröffentlicht, die einem einen Einblick in das Schaffen der Fünf bringen. Ich für meinen Teil werde mir die Scheibe sicher zulegen. Wer Turbostaat, Love A , Messer usw. mag, wird auch hier bestens bedient...

Oiros Neue again: Meteoriten Der Großen Idee (LP/CD Flight 13 Rec. VÖ: 31.10.2015)

Mittlerweile liegt mir das neue Oiro -Album Meteoriten Der Großen Idee komplett vor und ich muß zugeben, dass ich anfangs ein wenig damit gefremdelt habe. Weniger wegen der Musik, denn die gefiel mir sofort. Ein Konglomerat aus den mir wichtigsten musikalischen Himmelsrichtungen Punk, Postpunk, New Wave und Indie. Eher haderte ich mit den Texten, die mir ein wenig sehr bemüht zu sein schienen, den recht gewandten Redewendungen von zuletzt ebenfalls in diesem Bereich erfolgreichen Bands wie Messer oder Love A zu folgen. Ob das überhaupt ansatzweise so gewollt war, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht verfolgte der Texter der Band aber auch eher einen dadaistischen Ansatz. Da kämen wir der Sache deutlich näher...

Videopremiere auf tape.tv: Illegale Farben - Staub

Illegale Farben hauen in eine ähnliche Kerbe wie Love A oder Messer . Neo-Postpunk mit intelligenten deutschen (muß sich ja nicht ausschliessen...)Texten. Mit dem Song rennen sie bei mir schon mal offene Türen ein. Hier ihre Videopremiere gestreamt von tape.tv. ..

Neues Album: Love A - "Jagd und Hund" - VÖ 27.03.2015 - (Rookie Records / Cargo Records)

Ein weiterer wichtiger Baustein der deutschsprachigen Postpunk/Indie-Welle ( Messer , Karies , Trümmer , etc...) in den 10er-Jahren des 21. Jahrhunderts sind definitiv Love A, die zunächst noch Love Academy hiessen. Am 27.03. diesen Jahres bringen diese bereits ihr drittes Album heraus. Und die Vorankündigung in Form der Single und dem tollen Video "100.000 Stühle leer", lässt einiges erwarten (Video weiter unten). Wurden die beiden ersten Alben schon durchweg positiv besprochen, dürfte der Zuspruch auch diesmal nicht ausbleiben. Würde ich auch unbedingt gerne mal live sehen...

Peppone mit neuem Album "Ohne Grund" // VÖ: 16.12.2016 (Bördebehörde Tonträger)

Ohne Grund by Peppone Wo ist Don Camillo? Peppone sind jedenfalls schon da. Und das mit neuem Album und nicht ohne Grund. Denn exakt so heißt der Longplayer der Magdeburger Beatboxpunkrocker (kreative Eigenbenennung), der auch als limitierte LP (300 Exemplare auf weißem Vinyl, extra für Vinyl gemastert) erschienen ist. Randvoll mit Dingen, die niemand wirklich braucht, aber das Herz eines Vinylsammlers zur freudigen Erregung bringt. Aus dem Inhalt: Einleger, 3 Postkarten, Download-Code, Aufkleber und Bierdeckel. Und zu guter letzt eben auch einer weißen Vinylscheibe mit jeder Menge toller Songs, die sich ins nunmehr seit 1-2 Jahren andauernden "Postpunkindeutsch"-Revival gut einfügt. Seit Dr. Avalanche, der Beatbox der Sister Of Mercy und beispielsweise auch von Joy Division (auf "Isolation"), bin ich durchaus Fan von gut getakteten Drumcomputern. Bei Peppone ist die Programmierung achtbar gelungen und tut ihren Job, auch wenn ich vermute, dass das Modell ein n...